Die Natur                                   im Fokus der Fotografie

 

Dreizehenspecht (Picoides tridactylus)

Der Dreizehenspecht (Piciodes tridactylus) hat in etwa die Größe vom Buntspecht. Sein Verbreitungsgebiet befindet sich in der borealen Paläarktis. Die in Mittel- und Südosteuropa vorkommenden Vögel werden systematisch als Unterart P. t. alpinus betrachtet; das Vorkommen der Dreizehenspechte in diesem Teil Europas wird als Reliktvorkommen angesehen. Das Verbreitungsgeiet der Nominatform erstreckt sich von Skandinavien in einem breiten Streifen bis nach Kamtschatka bzw. Hokkaido. Dieser Specht ist stark an Fichtenwaldbestände gebunden, wobei auch hier Ausnahmen möglich sind. Bestandsrückgänge sind bei dieser Art fast ausschließlich mit Abholzungsmaßnahmen in den heimatgebieten verbunden.

Die IUCN listet den Dreizehenspecht derzeit als gering gefährdet auf; sein Bestand gilt als stabil.

# 629 Dreizehenspecht
# 629 Dreizehenspecht
# 630 Dreizehenspecht
# 630 Dreizehenspecht
# 631 Dreizehenspecht
# 631 Dreizehenspecht
# 632 Dreizehenspecht
# 632 Dreizehenspecht
# 633 Dreizehenspecht
# 633 Dreizehenspecht
# 634 Dreizehenspecht
# 634 Dreizehenspecht
# 635 Dreizehenspecht
# 635 Dreizehenspecht
E-Mail
Anruf