Die Natur                                   im Fokus der Fotografie

 

Grauammer (Emberiza calandra)

Die Grauammer ist einer Bewohner der südwestlichen Paläarktis. In Mitteleuropa trifft man diese Art mitunter auf extensiv genutzten Grünflächen an, Ackerrändern und Brachland. Getreidekörner und andere Sämereien sind die Hauptnahrungsbestandteile der Grauammer. Verschiedene Insekten ergänzen den Speiseplan, insbesondere zur Jungenaufzucht.

Die Population ist rückläufig. Die Grauammer wird von der IUCN jedoch noch als "nicht gefährdet" gelistet. 

# 794 Grauammer
# 794 Grauammer
# 795 Grauammer
# 795 Grauammer
# 796 Grauammer
# 796 Grauammer
# 797 Grauammer
# 797 Grauammer
# 798 Grauammer
# 798 Grauammer
# 799 Grauammer
# 799 Grauammer
E-Mail
Anruf