Die Natur im Fokus der Fotografie
                                      

Silberreiher (Ardea alba modesta)

Die Silberreiher-Unterart A. a. modesta hat sein ursprüngliches Verbreitungsgebiet in Asien und Ozeanien. Die Brutvorkommen sind in Australien, Bangladesh, China, Nepal, Indien, Indonesien, Japan, Korea, Myanmar, Neuseeland, Pakistan, Papua-Neuguinea, Philippinen, Nordost-Russland, Salomonen, Sri Lanka Thailand und Taiwan. Die asiatische Population zieht außerhalb der Brutzeit u.a. in Richtung Westen und die in Mitteleuropa heimische Nominatform findet ihre Überwinterungsgebiete u.a. weiter östlich. Es kann nicht ganz ausgeschlossen werden, dass in den Winterquartieren beide Unterarten in geringer Stückzahl aufeinandertreffen und sich Einzelexemplare der jeweils anderen Unterart anschließen und dann mit in deren Brutgebiete ziehen. Die Wahrscheinlichkeit ist nicht gänzlich von der Hand zu weisen und dennoch besteht unter den Ornithologen Uneinigkeit. Die gängige Meinung ist derzeit, dass die hier auf dem Foto ersichtlichen Silberreihe einen Gendefekt aufweisen müssen, der sich rein zufällig darin äußert, dass sie bis auf die letzte Feder der Unterart A. a. modesta gleichen. Bis in dieser Sache Licht ins Dunkel kommt, werden wohl noch Jahre wenn nicht Jahrzehnte vergehen. 

# 352 Silberreiher UA modesta Deutschland 2016
# 352 Silberreiher UA modesta Deutschland 2016
# 353 Silberreiher UA modesta Deutschland 2016
# 353 Silberreiher UA modesta Deutschland 2016
# 354 Silberreiher UA modesta Deutschland 2016
# 354 Silberreiher UA modesta Deutschland 2016
# 355 Silberreiher UA modesta Deutschland 2016
# 355 Silberreiher UA modesta Deutschland 2016
# 356 Silberreiher UA modesta Deutschland 2016
# 356 Silberreiher UA modesta Deutschland 2016
# 357 Silberreiher UA modesta Deutschland 2016
# 357 Silberreiher UA modesta Deutschland 2016


 
 
 
 
E-Mail
Anruf