Die Natur                                   im Fokus der Fotografie

 

Trottellumme (Uria aalge)

Trottellummen halten sich vor allem zur Fortpflanzungszeit an Land auf und brüten an der Küste auf Klippenbändern und Felsvorsprüngen sowie auf den Plateaus freistehender Felszinnen. Sie bilden Brutkolonien und die Gelege einzelner Paare befinden sich oft in einem nur minimalen Abstand zueinander. Interessant zu beobachten sind die Silber-, Herings- und auch Sturmmöwen, die sich in einem langsamen Gleitflug den Steilhängen nähern und kurzzeitig verlassene Gelege dann sofort bemerken. Die Lummeneier werden von den Möwen dann in den Schnabel genommen und ungestört auf einer ebenen Fläche verzehrt.

# 517 Trottellumme
# 517 Trottellumme
# 518 Trottellumme
# 518 Trottellumme
# 519 Trottellumme
# 519 Trottellumme
# 520 Trottellumme
# 520 Trottellumme
# 521 Trottellumme
# 521 Trottellumme
# 522 Trottellumme
# 522 Trottellumme
# 523 Trottellumme
# 523 Trottellumme
# 524 Trottellumme
# 524 Trottellumme
# 525 Trottellumme
# 525 Trottellumme
# 526 Trottellumme
# 526 Trottellumme
# 527 Trottellumme
# 527 Trottellumme


E-Mail
Anruf